Herzlich willkommen!

Hier gibt es selbstgemachte Fotografien und Blogtexte über das Fotografieren und das Leben selbst. Sieh dich um und entdecke!

Neonlicht, schimmerndes Neonlicht
und wenn die Nacht anbricht, ist diese Stadt aus Licht.

– Kraftwerk

Wenn du mitbekommen möchtest, wenn es hier etwas neues gibt, kannst du den Feed  abonieren oder dich auf den E-Mail-Newsletter eintragen.

Newsletter-Anmeldung

Blog

Deutschland

Jena von den Kernbergen und ganz dicht

Blick auf Jena von einem Aussichtspunkt an der mittleren Horizontalen an den Kernbergen mit einer dünnen Birke im Vordergrund.

Heute gibt es mal wieder Fotos von meinem derzeitigen Wohnort: Jena. Ich habe ja schon häufiger Fotos von den umliegenden Hängen des Saaletals gezeigt, und auch am vergangenen Karfreitag habe ich den Feiertag und das schöne Wetter genutzt, um aus dem beengenden Tal heraus zu kommen. Dieses Mal war ich mit meiner Freundin etwas südlicher auf den Kernbergen Jenas unterwegs.

Weiterlesen „Jena von den Kernbergen und ganz dicht“

Call me maybe

Weimar, Bahnhofsvorplatz/Schopenhauerstraße West, im Juli 2014 und auch 2017 noch vorhanden.

Es ist so weit: mein Projekt „Call me maybe“ ist fertig! Ich habe im Zeitraum von Juli 2013 bis Februar 2015 an insgesamt 21 Orten in deutschen Städten verschiedener Größe Telefonzellen fotografiert. Dabei ist das Modell TelH 90[ref]Im offiziellen Sprachgebrauch handelt es sich um Telefonhäuschen, während sich -zellen ursprünglich wohl nur in Gebäuden fanden.[/ref] sehr dominant, ich habe aber auch die beiden Spezialausführungen „Stadtbild modern“ und „Stadtbild historisch“ sowie zwei alte gelbe Telefonzellen (Modell TelH 78) gefunden (Quelle der Bezeichnungen und viele weitere Fotos). Aber seht selbst:

Weiterlesen „Call me maybe“

Infos

Infos

In den Unterkategorien gibt es hier alle Informationen zu verschiedensten Sachen, mich und diese Seite betreffend.